DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Intercoiffure Marec Böhm, Marco Böhm & Marec Böhm GbR Stand: 25.05.2018

PRÄAMBEL

Datenschutz ist ein sehr komplexes Thema, dass wohl nur von Juristen vollständig durchblickt wird. Als mittelständiges Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung freuen wir uns deshalb über die fachlichen Informationen und Hilfestellungen die wir auf https://www.datenschutz.org/datenschutzerklaerung/ vorgefunden haben.

Wir haben das dort zur Verfügung gestellte Muster zur Datenschutzerklärung benutzt um unser Webangebot zu überprüfen und mit Blick auf den Datenschutz zu überarbeiten. Unser Ziel war es dabei nur die Daten zu erheben und zu verarbeiten, die für den jeweiligen Zweck wirklich notwendig sind.

Das Ergebnis ist die nachfolgende Datenschutzerklärung. Sollte Ihnen wider Erwarten etwas nicht klar oder plausibel sein, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email bevor Sie unsere Website weiter nutzen. Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein, bitten wir freundlichst um einen Hinweis ohne Kostennote - wir versichern eine unverzügliche Berichtigung.

GRUNDLEGENDES

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, Firma Intercoiffure Marec Böhm, Marco Böhm & Marec Böhm GbR, informieren. Der Websitebetreiber ist gleichsam der Verantwortliche für den Datenschutz wie auch für die Inhalte dieser Domain.

Websitebetreiber in Person ist der Geschäftsführer der Unternehmung

Marec Böhm
Bremer Straße 1
28832 Achim

Der Websitebetreiber nimmt den Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO. Online zu finden unter: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32016R0679

ZUGRIFFSDATEN

Der Websitebetreiber erhebt aufgrund seines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

COOKIES

Cookies sind kleine Text-Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu und nutzt die gespeicherten Informationen zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Gängige Browser bieten Einstellungsoption um Cookies nicht zuzulassen oder bereits gesetzte Cookies anzuzeigen oder zu löschen. Es ist allerdings nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Diese Website können Sie grundsätzlich auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

--> Reichweitenmessung mittels Cookies

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verzichten vollständig auf die Erhebung von Daten zur Reichweitenmessung mit Cookies.

--> Session Cookies (Sitzungs-Cookie)

Auch wenn Sie diese Website besuchen können, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen, speichern wir für die Dauer Ihres Besuchs, technisch notwendige Informationen in Session Cookies.

Dies geschieht zur Verbesserung unseres Online-Angebotes und ohne Personenbezug. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder Ihre Bildschirmauflösung. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Der Einsatz von Session-Cookies gilt unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten als unproblematisch, nicht zuletzt, weil solche Cookies nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht werden.

ERFASSUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Grundsätzlich gilt, der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Personenbezogene Daten die wir verarbeiten:

Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Name, Telefonnummer wenn Sie diese mittels Email oder telefonisch an uns übermitteln. Die Übermittlung erfolgt freiwillig und stellt gleichsam Ihre Einwilligung in die Verarbeitung zu dem von Ihnen angestrebten Zweck dar. Dies gilt zum Beispiel für die Nutzung Ihrer Telefonnummer, wenn sie uns per Email um einen Rückruf bitten.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt stets aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen bzw. zur Erbringung des von Ihnen angefragten Services oder zur Optimierung unseres Online-Angebotes.

FACEBOOK-LINK

Sie finden uns auch auf der Social Media Plattform Facebook. Wir haben bewusst auf Social Media PlugIns verzichtet, setzen aber einen externen Link von unserer Website hin zu unserer Facebook-Fan-Seite. Wenn Sie diesen externen Link klicken, verlassen Sie den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung. Wir verweisen daher vorsorglich auf die Datenschutzerklärung von Facebook selbst.

RECHTE DES NUTZERS

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

LÖSCHUNG VON DATEN

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

WIDERSPRUCHSRECHT

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@friseur-marec-boehm.de